rotarX Hohlwellen Schleifringe zur Leistungs- und Signalübertragung
Hohlwellen Schleifringe mit Hohlwellen von 3mm bis zu 300mm Innendurchmesser
Technische Daten
Elektrische Spezifikationen
- Anzahl der Ringe: 2-144
- Nennstrom: 2-10A pro Ring
- Max. Arbeitsspannung:
240 … 690 VAC/DC - Spannungsfestigkeit:
500 … 1000VAC @ 50Hz - elektrisches Rauschen: max 10mΩ
- Isolationswiderstand:
500 … 1000 MΩ @ 500 VDC
Produktauswahl Hohlwellen Schleifringe
Itemnumber | Inner diameter of hollow shaft | Number of rings Signal | Number of rings Power | Total rings |
---|---|---|---|---|
3 mm | 2 x 2A | - | 2 | |
3 mm | 3 x 2A | - | 3 | |
3 mm | 4 x 2A | - | 4 | |
3 mm | 6 x 2A | - | 6 | |
3 mm | 8 x 2A | - | 8 | |
5 mm | 2 x 2A | - | 2 | |
5 mm | 4 x 2A | - | 4 | |
5 mm | 6 x 2A | - | 6 | |
5 mm | 8 x 2A | - | 8 | |
5 mm | 10 x 2A | - | 10 |
Hohlwellen Schleifringe
Hohlwellen Schleifringe für maximale Raumeffizienz bei begrenzten Platzverhältnissen. Hohlwellen sind sich drehende Profile mit offenem Innenraum. Als Leerrohr eignen sich Hohlwellen zum Einbau auf einer Achse oder für die Kabeldurchführung. Darüber hinaus finden sich bei Hydraulik, Pneumatik und bei Medienleitungen häufig Hohlwellen, die mit einem Gas oder einer Flüssigkeit durchströmt sind. Um sie drehbar zu machen, bietet die Industrie spezielle Kupplungen an. Diese gewährleisten eine kontinuierliche Rotation um 360°, ohne dass der Anwender Leckagen befürchten muss. Die Hohlwellen Schleifringe sind für diese speziellen kinetischen Profile die ideale Ergänzung.
Hohlwellen-Schleifringe
Aufbau der Hohlwellen Schleifringe
Ein Hohlwellenschleifring besteht wie jedes Bauteil dieser Art aus zwei drehbar ineinandergesteckten Hülsen. Die Innenhülse ist hohl, sodass sie auf einem runden Profil aufgesteckt werden kann. Am Innenrand hat die Innenhülse mindestens eine Schraube zur kraft- oder formschlüssigen Verbindung mit dem durchgeführten Profil. Zusätzlich haben sie einen kleinen angeflanschten Halter am Außenring. Dieser kann mithilfe einer Nut oder einer Schraube dafür sorgen, dass sich die äußere Hülse nicht dreht. Die innere und äußere Hülse sind drehbar zwar frei gelagert, verfügen aber über eine sehr feste Verbindung entlang der Längsachse.
Das gewährleistet einen stets sicheren Kontakt zwischen den Schleifringen und den Bürsten. An den inneren und äußeren Kontakten sind jeweils Kabelstränge angelötet. Sie behalten die Farbe bei, sodass Verwechslungen bei der Montage ausgeschlossen sind. Der Kontakt zwischen Bürste und Schleifring wird durch eine integrierte Feder aufrecht gehalten. So können auch bei hohen Drehzahlen die Strom- oder Signalübertragungen nicht abreißen. Hohlwellen Schleifringe sind gekapselt. Auf Wunsch sind sie in wasserdichter oder besonders schlagfester Ausführung lieferbar.
Einsatz der Hohlwellen Schleifringe
Ein Hohlwellenschleifring wird auf die Hohlwelle aufgesteckt. Eine oder mehrere Schrauben fixieren den Schleifring an der Hohlwelle. Bei leichten Belastungen genügt die Klemmkraft, um den Schleifring dauerhaft auf der Welle zu befestigen. Reicht die Wandstärke der Welle aus, wird die Verbindung durch eine eingedrehte Gewindebohrung verbessert.
Der Schleifring hat dann eine formschlüssige Verbindung, die ein Abrutschen zuverlässig ausschließt. Beim Einsatz der Schleifringe auf Medienleitungen ist darauf zu achten, dass die Wärme der Gase und Flüssigkeiten zu den Betriebstemperaturen der Module passen. Hohlwellen eignen sich darüber hinaus auch sehr gut dafür, den inneren Kabelstrang durchzuführen. Er ist damit besonders nachhaltig geschützt.
Vorteile der Hohlwellen Schleifringe
Hohlwellen Schleifringe eignen sich für beide Rotationsrichtungen. Sie sind so aufgebaut, dass sowohl der innere oder der äußere Ring gedreht bzw. blockiert werden kann. Das macht ihren Einsatz sehr flexibel. Diese Module sind so robust konstruiert, dass sie Drehzahlen bis 1200 Umdrehungen pro Minute aushalten können. Das macht sie für anspruchsvolle Anwendungen, beispielsweise für Radnabenmotoren, problemlos einsetzbar. Mit der Schutzart IP51 sind die Schleifringe hinreichend dicht gegen eindringendes Spritzwasser oder Staub. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 80 °C. Damit eignet sie sich auch für Warmwasserleitungen, Hydraulikanwendungen oder Druckluftkanäle.
Falls die Hohlwellen Schleifringe auf Heißdampfleitungen verbaut werden sollen, ist eine zusätzliche Hülse aus wärmedämmenden Material empfohlen. Hohlwellen Schleifringen sind wartungsfrei und haben eine präzise definierte Lebensdauer. Da sie sehr preiswert sind und ihr Austausch einfach ist, sorgt ihr Einsatz für eine dauerhafte Betriebssicherheit. Zusammengefasst bieten die Hohlwellen Schleifringe folgende Vorteile:
- Schlagfestes Gehäuse, auf Wunsch auch aus Metall
- Wartungsfrei und langlebig
- Säure- und korrosionsfestes Außenmaterial
- Zuverlässige Übertragung aller Leistungs- und Steuerströme bis 690V
Schleifringe sind bewegte Bauteile. Dadurch sind sie hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Bereits die kleineren Kunststoff-Gehäuse sind hinreichend schlagfest gegen normale Belastungen. In der metallischen Ausführung halten die Hohlwellen-Schleifringe auch kräftige seitliche Schläge aus. Die Schleifringe sind auch in kritischen Umgebungen, beispielsweise in der Nähe von Chemie- oder Kühlleitungen gut einsetzbar. Die Übertragungssicherheit der Ströme ist auch bei Maximaltemperatur und höchster Drehzahl stets gewährleistet. Auch unsere Hohlwellen-Schleifringe sind hinreichend funkentstört, um in der Nähe von Sende- und Empfangseinrichtungen keine Störsignale auszusenden.
Produktvielfalt der Hohlwellen Schleifringe
Die Hohlwellen Schleifringe sind mit 2 bis 144 Ringen ausgestattet. Jeder Ring kann für Nennstrom bis 10 A ausgelegt werden. Überspannungen werden bis 500 – 1000 VAC abgefangen. Sollten darüber liegende Spannungsspitzen zu erwarten sein, ist eine zusätzliche Absicherung empfohlen. Die Hohlwellen Schleifringe erzeugen ein elektrisches Rauschen bis maximal 10 mOhm. Ihr Isolationswiderstand beträgt 500 – 1000 MOhm bei 500 VDC.
Wir bieten die Hohlwellen Schleifringe mit einem Innendurchmesser von 30 – 300 Millimetern an. Als Kontaktmaterial sind in den Modulen Gold-Gold oder Silber-Silber Kontakte verbaut. Diese Edelmetalle erzeugen nur einen minimalen Abrieb und sind besonders korrosionsfest. Die Schleifringe sind standardmäßig mit einer beidseitigen Kabellänge von 300 Millimeter ausgestattet. Die Kabel sind beim Ein- und Ausgang farbgleich. Sie sind von -30 °C bis +80 °C anwendbar.
Einbau der Hohlwellen Schleifringe
Der Einbau der Hohlwellen Schleifringe ist denkbar einfach. Sie werden an die gewünschte Position geschoben und dort mit den Klemmschrauben fixiert. Falls sie auf einem Vollprofil angebracht werden sollen, ist das Setzen einer Gewindebohrung empfohlen. Damit wird die Verbindung formschlüssig und besonders dauerhaft. Ein Tropfen Loctite gewährleistet, dass sich die Schrauben auch bei starken Vibrationen nicht lösen können.
Verwendung der Hohlwellen Schleifringe
Die Hohlwellen Schleifringe eigenen sich besonders gut auf runden Voll- oder Hohlprofilen aller Art. Rohrleitungen, Steckachsen oder Zapfen sind typische Einbauorte für diese Module. Sie lassen sich für die Strom- und Datenversorgung an einer Vielzahl von Anwendungen einsetzen. Typische Verwendungen für Hohlwellen Schleifringe sind folgende:
- Drehschalter
- Servomotoren
- Stellventile
- Radnaben-Motoren
Der besondere Vorteil der Hohlwellen-Schleifringe ist ihr platzsparender Einbau. Der Schleifring wird einfach auf einem Bauteil geschoben, welches ohnehin verbaut ist. Zusätzliche Hilfskonstruktionen sind für den Einbau von diesen Modulen nicht erforderlich.
So kommen Sie zu Ihren idealen Hohlwellen Schleifringen
Wir bieten Ihnen Schleifringe aller Art in einer besonders großen Auswahl an. Neben unserem großen Angebot an Hohlwellen Schleifringen können wir Ihnen auch völlig neue Konstruktionen liefern. Wir beliefern Sie ab Stückzahl 1 bis unendlich. Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Hohlwellen Schleifring für Sie der Richtige ist, kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie telefonisch über unsere Kunden-Hotline erreichbar. Idealerweise schildern Sie uns Ihre Herausforderung per E-Mail und fügen Fotos und Zeichnungen bei, die Ihr Anliegen erläutern. Wir melden uns umgehend bei Ihnen und besprechen die nächsten Schritte. Im gemeinsamen Gespräch in unserem Hause oder bei Ihnen vor Ort finden wir das ideale Produkt. Vertrauen Sie uns und unserer langjährigen Erfahrung. Unsere Schleifringe stehen im weltweiten Einsatz für unsere Qualität und Zuverlässigkeit.
Praxisbezogene Schleifring Lösungen für Ihre Anwendung
Produktübersicht für alle Schleifringe
Informieren Sie sich über die verschiedenen Schleifringe in unserer aktuellen Übersicht. Übertragungstechnik für komplexe industrielle und sicherheitsrelevante Anwendungen bilden den Kern unseres Lieferprogrammes. Alle Produkte lassen sich individuell an die Applikationen anpassen um Ihnen so einen Mehrwert zu bieten. Kompakte Schleifring-Lösungen – Hochwertige Übertragung vom Daten, Leistung & Medien. Davon möchten wir Sie gern überzeugen.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Sie erreichen uns Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr.