Drehdurchführungen für Hydraulik

Drehdurchführung

Drehdurchführungen für Hin- und Rückführung von Hydrauliköl

Hydrauliköl ist der Schlüssel zu einer Vielzahl industrieller Prozesse. Ob in Bau- und Bergbaumaschinen, in der Landwirtschaft oder in der Fertigungsindustrie – Drehdurchführungen sind dabei entscheidend für die zuverlässige Übertragung von Hydrauliköl zwischen stationären und rotierenden Maschinenteilen. Unsere umfangreiche Auswahl an ein- und mehrkanaligen Drehdurchführungen ermöglicht die sichere und effiziente Versorgung Ihrer Maschinen mit Hydrauliköl, selbst unter höchsten Drücken und Drehzahlen. Insbesondere die Rückführung von Leck- und Rücklauföl ist ein komplexer, aber entscheidender Prozess, der die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Systeme maßgeblich beeinflusst.

Technische Daten

Schutzart

IP51 (höher auf Anfrage)

Umdrehungsgeschwindigkeit

0-300 U/min

Gehäusematerial

Aluminium, Edelstahl

Anzahl der Durchführungen

1-24

Zusatzleistungen

Kombination verschiedener Durchführungen

Spezifikation Mediendurchführung

  • Anzahl Pneumatik/Liquid Durchführungen: 1 – 24
  • Anschlussgrößen: M5, 1/8“, ¼“, 3/8“, ½“, 5/8“, 1“, 1¼“
  • Anschlüsse gerade oder gewinkelt
  • Druck: bis 1300bar, 130MPa; 20000 psi, Vakuum 0.01torr, 30HG
  • Medien: Druckluft, Vakuum, Hydraulik-Öl, Rücklauföl, Wasser, Wasserstoff, Stickstoff, Dampf, Kühlwasser, Kühlflüssigkeit, Heißwasser, Säuren, Basen u.v.m

 

Mechanische Spezifikationen

  • Umdrehungsgeschwindigkeit: 0-300 U/min
  • Gehäusematerial: Aluminium, Edelstahl
  • Schutzart: IP51 (höher auf Anfrage)
  • Arbeitstemperatur: -30°C … +80°C

Konfigurieren

Konfigurieren Sie jetzt Ihre individuelle Drehdurchführung!

2D Zeichnung

Detaillierte Zeichnung passend zur Drehdurchführung jetzt anfragen

  • Um Ihnen einen ersten Überblick über die Drehdurchführungen Hydraulik zu ermöglichen, stellen wir Ihnen eine 2D Zeichnung der Drehdurchführungen Hydraulik zur Verfügung. Selbstverständlich steht Ihnen unser Team gern beratend zur Seite.
  • Bitte tragen Sie Ihre E Mail Adresse ein und wir senden Ihnen die 2D Zeichnung von Drehdurchführungen Hydraulik zu.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Produktübersicht

Alle Details zu unseren Schleifringen übersichtlich in unserer Produktübersicht

CAD Zeichnung

Fragen Sie ganz bequem die CAD Zeichnung zum Schleifring an

  • Anfrage CAD Zeichnung für Drehdurchführungen Hydraulik

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ein- und Mehrkanal-Drehdurchführungen für Hydraulik

Hydraulische Drehdurchführungen sind entscheidend für die Übertragung von Hydrauliköl zwischen stationären und rotierenden Maschinenteilen. Anders als elektrische Schleifringe, die primär für die Übertragung von Strom und Signalen genutzt werden, ermöglichen Drehdurchführungen den sicheren und abgedichteten Fluss von Hydraulikflüssigkeiten. Diese Technologie ist besonders in Industriezweigen unerlässlich, in denen hohe Kräfte und präzise Bewegungen erforderlich sind. Und das sind einige.

Drehdurchführungen sind entscheidend für die Übertragung von Hydrauliköl zwischen stationären und rotierenden Maschinenteilen. Anders als elektrische Schleifringe, die primär für die kombinierte Übertragung von Strom, Daten und Steuerungssignalen genutzt werden, ermöglichen Hydraulik-Drehdurchführungen den sicheren und abgedichteten Fluss von Hydraulikflüssigkeiten. Mehrkanal-Varianten unserer Durchführungen sind dabei insbesondere dazu geeignet, nicht nur das frische Hydrauliköl zu übertragen, sondern auch das verbrauchte Rücklauföl in den dafür vorgesehenen Behälter zurückzuführen, und zwar im selben Bauteil. Das spart Platz und Kosten. Ein Beispiel dafür sind Drehdurchführungen in Hydraulik-Baggern.

Kurz erklärt: wie funktioniert eigentlich Hydraulik?

Hydraulik nutzt unter Druck stehende Flüssigkeiten (Hydrauliköl), um mechanische Bewegungen zu erzeugen. Diese Technik wird weit verbreitet in industriellen und mobilen Anwendungen eingesetzt, da sie hohe Kräfte und präzise Bewegungen ermöglicht. Ein typisches Hydrauliksystem besteht aus einer Pumpe, die das Öl unter Druck setzt, einem System von Leitungen und Ventilen, die den Fluss des Öls steuern, und Aktoren wie Zylindern oder Motoren, die die mechanische Arbeit verrichten.

Die Vorteile der Hydraulik umfassen:

  • Hohe Kraftübertragung: Hydraulische Systeme können große Kräfte übertragen und präzise steuern.
  • Kontrollierbarkeit: Sie ermöglichen eine feine Steuerung von Geschwindigkeit und Position.
  • Zuverlässigkeit: Hydrauliksysteme sind robust und langlebig, auch unter extremen Bedingungen.
  • Kompaktheit: Sie bieten eine hohe Leistung in einem kompakten Design.
Drehdurchführung
Übertragung von Hydraulik, Pneumatik & Fluiden

Drehdurchführung

Individuelle Lösungen und Mehrkanal-Durchführungen mit bis zu 24 Kanälen, Übertragung von Vakuum, Säuren, Basen

Unterschiedliche Gehäusematerialen zur Auswahl

Das Gehäusematerial der Drehdurchführungen wird nach Rücksprache mit unseren Kunden ausgewählt. Von Aluminium bis Edelstahl stehen viele Möglichkeiten, auch Kombinationen, zur Verfügung. Lassen Sie sich gern über die verschiedenen Möglichkeiten in diesem Bereich beraten.

Verschiedene Anschlussgrößen für Mediendurchführungen

Als Anschlussgrößen bieten wir folgende Möglichkeiten an: M5, 1/8“, ¼“, 3/8“, ½“, 5/8“, 1“, 1¼“. Zusätzlich können gerade oder gewinkelte Anschlüsse verbaut werden, um die Drehdurchführung individuell an die Kundenmaschine anzupassen.

Befestigung und Lochkreis Rotor

Die Form des Rotors und auch die Art der Befestigung können ebenfalls individuell angepasst werden. Sollte ein Rotor-Flansch benötigt werden, oder der Rotor auf die Abmessungen und Bohrbilder Ihrer Maschine angepasst werden müssen, ist dies problemlos möglich. Sprachen Sie uns hierzu gern an.

Optional Drehdurchführung mit Hohlwelle

Für unsere Drehdurchführungen stehen ebenfalls eine Vielzahl von Hohlwellen-Lösungen zur Verfügung. Von 3mm bis hin zu 500mm Innendurchmesser bieten wir hochqualitative Lösungen an, die an die Voraussetzungen Ihrer Anlage angepasst werden können.
Drehdurchführung

Einsatzgebiete von Drehdurchführungen für Hydraulik

Drehdurchführungen für Hydraulik finden in vielen industriellen Bereichen Anwendung, darunter:

  1. Bau- und Bergbaumaschinen: In Baggern, Kränen und anderen schweren Maschinen werden Drehdurchführungen verwendet, um hydraulische Energie zu rotierenden Teilen zu leiten, die für Hebe- und Grabvorgänge notwendig sind. Beispiele sind Schwenkmechanismen und Rotationsachsen.
  2. Landwirtschaft: In der Landwirtschaft kommen hydraulische Drehdurchführungen in Maschinen wie Traktoren und Mähdreschern zum Einsatz, um hydraulische Funktionen wie Lenkung, Antrieb und Arbeitsgeräte zu steuern.
  3. Fertigungsindustrie: In Fertigungsprozessen werden Drehdurchführungen in Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen genutzt, um hydraulische Spannvorrichtungen und Antriebe zu betreiben. Typische Anwendungen sind Pressen, Stanzmaschinen und Spritzgießmaschinen.
  4. Windkraft: In Windkraftanlagen ermöglichen Drehdurchführungen die Übertragung von Hydrauliköl zur Steuerung der Rotorblattverstellung und der Bremssysteme. Diese Systeme sind entscheidend für die Leistungsoptimierung und Sicherheit der Anlagen.
  5. Marine und Offshore: In der Schifffahrt und Offshore-Industrie werden Drehdurchführungen für hydraulische Systeme in Schiffen und Bohranlagen verwendet. Sie sind essenziell für die Steuerung von Winden, Kräne und anderen Decksgeräten.

Vorteile von Drehdurchführungen:

  • Zuverlässigkeit: Sie bieten eine verlässliche Lösung für die Hydraulikölübertragung in rotierende Systeme und erhöhen somit die Betriebssicherheit.
  • Effizienz: Durch effektive Steuerung und Versorgung optimieren sie Prozesse, sparen Energie und verlängern die Lebensdauer der Maschinenteile.
  • Flexibilität: Verfügbar in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Druckbereiche, sind Drehdurchführungen vielseitig einsetzbar.

Besondere Anforderungen und Lösungen

Drehdurchführungen für unter Druck stehende Flüssigkeiten wie Hydraulikflüssigkeit erfordern Materialien, die korrosionsbeständig und für den Einsatz mit Öl geeignet sind. Hochwertige Dichtungen sind essenziell, um Leckagen zu verhindern und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern. Bei Hochdruckanwendungen müssen sie den Betriebsdrücken und -temperaturen standhalten. Nur so ist die trennscharfe Hinführung von Hydrauliköl und Rückführung von verbrauchtem Öl langfristig gewährleistet.

Hydraulik-Drehdurchführungen mit Leckage-Öl-Rückführung

In der Industrie ist die Rückführung von Hydraulikflüssigkeiten ein komplexer Prozess, insbesondere unter hohem Druck. Hydraulik-Drehdurchführungen ermöglichen nicht nur die Zufuhr von Hydrauliköl zu den rotierenden Komponenten, sondern auch die Rückführung von Lecköl und Rücklauföl in den Hydraulikölbehälter. Dies ist entscheidend für die Effizienz und Wartung von Maschinen wie Baggern, Kränen und mobilen Arbeitsplattformen.

Dies ermöglicht eine kontinuierliche 360-Grad-Drehung der oberen und unteren Maschinenteile ohne Interferenzen. Spezielle Drehdurchführungen wie die MGCX-Modelle von RotarX bewältigen diese Aufgaben bei Drücken bis zu 300 Bar.

Zusätzlich können diese Drehdurchführungen für andere Medien wie Druckluft (Pneumatik), Gas, Vakuum, Wasser oder Öl eingesetzt werden. Mit bis zu 24 Kanälen können verschiedene Medien gleichzeitig übertragen werden, wobei individuelle Konfigurationsmöglichkeiten gewährleisten, dass alle Medien zuverlässig und verschleißarm, aber trennscharf voneinander abgegrenzt werden.

Bei Radbaggern kommt es häufig vor, dass pneumatische Drehdurchführungen Druckluft übertragen, während gleichzeitig Hydraulikflüssigkeiten für Brems- und Lenksysteme durchgeführt werden. Dies zeigt die Vielseitigkeit und Notwendigkeit von Drehdurchführungen in modernen hydraulischen Systemen.

Drehdurchführung
Drehdurchführung

Mehrkanal-Drehdurchführungen für Hydraulik

Mehrkanal-Drehdurchführungen ermöglichen die gleichzeitige Übertragung verschiedener Medien, Strom, Daten und Signalen – etwa Hydrauliköl, Wasser, Druckluft und Profibus – von einem feststehenden auf ein rotierendes System. Sie sind unerlässlich, wenn mehrere Prozessschritte parallel ablaufen, oder die platzsparende kombinierte Übertragung verschiedener Medien in nur einer Drehdurchführung für den Betrieb einer Maschine erforderlich sind.

Beispiele aus der Industrie:

  1. Bau- und Bergbaumaschinen: Mehrkanal-Drehdurchführungen versorgen Schwenkmechanismen und Rotationsachsen gleichzeitig mit Hydrauliköl und elektrischen Signalen, was die Steuerung und Überwachung der Maschinenfunktionen ermöglicht. Ein Beispiel ist die kombinierte Nutzung von Hydrauliköl für Antriebe und Wasser für Kühlzwecke.
  2. Landwirtschaft: In der Landwirtschaft ermöglichen sie die gleichzeitige Versorgung von Traktoren und Mähdreschern mit Hydrauliköl für Arbeitsgeräte und Druckluft für Reifendruckregelanlagen. Dies verbessert die Effizienz und Vielseitigkeit der Maschinen.
  3. Fertigungsindustrie: In Produktionsanlagen können Mehrkanal-Drehdurchführungen Hydrauliköl für Spannvorrichtungen und Kühlwasser für Werkzeugmaschinen kombiniert übertragen. Dies optimiert den Produktionsprozess, spart jede Menge Platz und reduziert den Verschleiß.
  4. Windkraftanlagen: Sie übertragen Hydrauliköl zur Rotorblattverstellung und elektrische Signale zur Überwachung der Systemparameter gleichzeitig. Dies trägt zur Effizienz und Sicherheit der Windkraftanlagen bei.
  5. Marine und Offshore: In der Schifffahrt und Offshore-Industrie kombinieren sie die Übertragung von Hydrauliköl für Kräne und Winden mit Druckluft für Steuerungssysteme. Dies ermöglicht eine flexible und zuverlässige Steuerung der Decksgeräte.

Ihre maßgeschneiderte Lösung

Jede maßgeschneiderte Drehdurchführung beginnt mit einer umfassenden Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir untersuchen detailliert Ihre Prozessbedingungen, wie zu übertragende Medien, Druck- und Temperaturanforderungen sowie die räumlichen Gegebenheiten. Basierend auf diesen Informationen entwickeln wir eine individuelle Lösung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess: von der ersten Bedarfsanalyse über das Design und die Fertigung bis hin zur Installation und regelmäßigen Wartung. So stellen wir sicher, dass Ihre Drehdurchführungen optimal funktionieren und eine hohe Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer bieten.

Drehdurchführung
Drehdurchführung

Auf die Dichtung kommt es an

Unser Hauptanliegen bei der Entwicklung unserer Technologie und der Bereitstellung individueller Beratung ist es, eine hohe Betriebsbereitschaft zu gewährleisten, dabei die Installation zu vereinfachen, den Wartungsbedarf zu minimieren und gleichzeitig eine lange Nutzungsdauer zu sichern. Das Erreichen dieser Ziele gestaltet sich für pneumatische Drehdurchführungen mit Standard- oder kombinierten elektrischen Medienübertragungen wesentlich herausfordernder als bei rein elektrischen Schleifringen oder einfachen Drehdurchführungen. Dies liegt insbesondere an den Herausforderungen, die mit der Abdichtung und dem durch Reibung verursachten Verschleiß verbunden sind.

Die präzise Trennung der verschiedenen Medienkanäle und der Verschleiß an den Dichtungen stellen die größten konstruktiven Herausforderungen dar. Die Rotation zwischen Innen- und Außengehäuse führt zu kontinuierlicher Reibung, was bei rein elektronischen Schleifringen weniger problematisch ist. Jedoch ist bei Anwendungen, bei denen absolute Dichtheit gefordert ist, der Verschleiß von Gummiringen auf Kunststoff oder Aluminium ein begrenzender Faktor für die Lebensdauer der Komponente. Bei rotarX haben wir diese und weitere Herausforderungen bereits für verschiedene Industriezweige erfolgreich bewältigt.

Das Geheimnis unseres Erfolgs liegt im Einsatz entlasteter Gleitringdichtungen. Diese sorgen beispielsweise bei pneumatischen oder hydraulischen Drehdurchführungen dafür, dass nicht der volle Betriebsdruck, sondern lediglich die Stell- und Rückstellkräfte auf die Dichtungen wirken, was zu einer signifikanten Verlängerung der Lebensdauer führt. Darüber hinaus bieten wir auf Anfrage verschiedene Gleitringmaterialien wie Keramik, Graphit oder Siliziumkarbid an, um optimal auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden eingehen zu können. Dies trägt dazu bei, den Wartungsaufwand zu verringern und die Reibung an den Dichtungen zu minimieren.

Warum RotarX?

RotarX steht für exzellente Qualität und individuelle Lösungen im Bereich der Drehdurchführungen. Unsere umfangreiche Erfahrung und das flexible Baukastensystem ermöglichen es uns, mehr als 50.000 verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten anzubieten. Dadurch können wir für jede Anwendung, ob einfach oder komplex, die ideale Lösung liefern.

Unsere Stärke liegt in der präzisen Anpassung unserer Produkte an die spezifischen Anforderungen Ihrer Prozesse. Dabei legen wir großen Wert auf:

  • Langlebigkeit: Durch den Einsatz erstklassiger Materialien und fortschrittlicher Dichtungstechnologien erhöhen wir die Lebensdauer unserer Drehdurchführungen.
  • Zuverlässigkeit: Unsere Produkte sind für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt und bieten höchste Zuverlässigkeit.
  • Wartungsfreundlichkeit: Wir entwickeln unsere Drehdurchführungen so, dass sie leicht zu warten sind, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Prozesse zu maximieren.

Mit RotarX setzen Sie auf einen Partner, der Ihre industriellen Herausforderungen versteht und maßgeschneiderte Lösungen bietet, die Ihre Prozesse sicherer und effizienter machen.

Drehdurchführung

Praxisbezogene Schleifring Lösungen für Ihre Anwendung

Die verschiedenen rotarX Schleifring-Serien sind optimiert für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Wir unterstützen unsere Kunden für maßgeschneiderte Lösungen.
rotarX-application_Slip-Rings

Produktübersicht für alle Schleifringe

Informieren Sie sich über die verschiedenen Schleifringe in unserer aktuellen Übersicht. Übertragungstechnik für komplexe industrielle und sicherheitsrelevante Anwendungen bilden den Kern unseres Lieferprogrammes. Alle Produkte lassen sich individuell an die Applikationen anpassen um Ihnen so einen Mehrwert zu bieten. Kompakte Schleifring-Lösungen – Hochwertige Übertragung vom Daten, Leistung & Medien. Davon möchten wir Sie gern überzeugen.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Sie erreichen uns Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT

KONTAKT

B-COMMAND GmbH
Grützmühlenweg 46
DE - 22339 Hamburg

info(at)b-command.com